Aktuelles und Verkehrshinweise
An dieser Stelle informierene wir Sie über Störungen, Baustellen, Streckenänderungen und aktuelle Verkehrshinweise.
Corona Pandemie Regelungen
Im öffentlichen Personennahverkehr gilt weiterhin die Maskenpflicht
Im öffentlichen Personennahverkehr gilt weiterhin die Maskenpflicht
Die Maskenpflicht im ÖPNV ist durch die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gesetzlich geregelt (§2 BayIfSMV). Derzeit sind FFP2-Masken der vorgeschriebene Standard. Die Verkehrsunternehmen können Fahrgäste ohne entsprechende Maske von der Beförderung ausschließen.
Kinder bis zum 6. Geburtstag benötigen keine Maske. Von 6 bis einschließlich 15 Jahren reicht eine medizinische Maske. Ab dem 16. Geburtstag ist eine FFP2-Maske Pflicht.
Die Maskenpflicht gilt in allen Verkehrsmitteln, in Bahnhöfen sowie in geschlossenen Räumen (z. B. Aufzüge, Kundencenter). Unter freiem Himmel, das heißt an Bahnsteigen und Haltestellen, muss keine Maske getragen werden.
Folgende Störungen/Umleitungen sind aktuell im Streckennetz vorhanden:
Umleitung Linie 279 vom 31.01.2022 bis zum 01.04.2022
Die Herzobuslinie 279 wird im genannten Zeitraum umgeleitet. Während der Arbeiten am ersten und zweiten Bauabschnitt (Dauer circa fünf Wochen) fährt die Linie 279 stadtauswärts über die Straßen Welkenbacher Kirchweg, Fichtestraße und Wielandstraße. Die Haltestellen „Uhlandstraße“ (Ersatzhaltestelle im Welkenbacher Kirchweg, ca. 50 Meter nördlich der Einmündung der Dambachstraße) und „St. Otto“ können dann nicht bedient werden.
Für die Haltestelle „St. Otto“ wird auf Höhe der Einmündung der Wielandstraße eine Ersatzbushaltestelle eingerichtet.
Die Fahrstrecke der Herzobuslinie 279 für den dritten Bauabschnitt (ab circa 17. Februar 2022) führt stadtauswärts über die Dambachstraße, die Kleiststraße, die Theodor-Heuss-Straße und die Fichtestraße.
Die Haltestellen „St. Otto“, „Lessingstraße“ und „Kurrstraße“ können nicht bedient werden.
Für die Haltestelle „St. Otto“ wird in der Theodor-Heuss-Straße eine Ersatzbushaltestelle eingerichtet (ca. 30 Meter nördlich der Einmündung in die Kleiststraße).
Für die Haltestelle „Kurrstraße“ wird im Welkenbacher Kirchweg eine Ersatzbushaltestelle eingerichtet, südlich der Einmündung der Kurrstraße in den Welkenbacher Kirchweg.